Markenname: | Mingseal |
Modellnummer: | DW200P |
MOQ: | 1 |
Preis: | $3600-$50000 / pcs |
Lieferzeit: | 5 bis 60 Tage |
Zahlungsbedingungen: | Akkreditiv, Dokumenteninkasso, Dokument gegen Zahlung, Überweisung, Western Union |
Desktop-Punktschweißsystem für Flachvibrationsmotoren und VCM-Montage
Die DW200P-Serie ist eine Präzisions-Desktop-Mikro-Widerstandspunktschweiß- und Thermonietlösung, die speziell für hochgenaue Füge- und Befestigungsprozesse in der Herstellung von Flachvibrationsmotoren, linearen Vibrationsmotoren, Kameramodulen (CCM) und Schwingspulenmotoren (VCM) entwickelt wurde.
Durch die Integration von Echtzeit-Druckerkennung und präziser Stromregelung verhindert die DW200P effektiv Rissbildung in Kunststoffstiften und gewährleistet eine ausgezeichnete Glätte nach dem Thermopressen. Die fortschrittliche servogetriebene Plattform und das visuelle Erkennungssystem garantieren eine konsistente Positionierung und stabile Wiederholbarkeit über mehrere Arbeitsgänge hinweg, wodurch die Ausbeute und die betriebliche Effizienz für Hersteller von Präzisionselektronik erheblich verbessert werden.
Wettbewerbsvorteile
Zuverlässiges, rissfreies Thermonieten: Echtzeit-Drucküberwachung in Kombination mit präziser Energiezufuhr reduziert die Belastung des Kunststoffstifts.
Stabile Kupferdrahtbefestigung: Die DW200P liefert präzise Stromimpulse für eine konsistente Verbindung von feinen Kupferdrähten mit Metalllaschen, was für die Sicherung von VCM-Spulen und Flachmotorkomponenten entscheidend ist.
Multi-Prozess-Fähigkeit: Unterstützt Widerstandsschweißen, Thermonieten und Mikropositionierung in einer kompakten Desktop-Einheit, wodurch Rüstwechsel reduziert und die Produktivität maximiert werden.
Visuelles Positionierungssystem: Markierungs- und Erscheinungsbilderkennung gewährleisten eine exakte Ausrichtung für kleine Teile wie Komponenten von linearen Vibrationsmotoren und Kameramodulspulen.
Typische Anwendungen
✓ Montage von Flachvibrationsmotoren
✓ Nietung von linearen Vibrationsmotorstiften
✓ Thermonieten von Kunststoffpfosten für Präzisionsgehäuse
✓ Punktschweißen von Kupferdraht an Metallblech zur Spulenbefestigung
✓ Löten und Befestigen von Kameramodul (CCM)-Spulen
✓ Schweißen von feinen Drähten für Schwingspulenmotoren (VCM)
✓ Präzisionspositionierung von Stiftnieten in mikroelektromechanischen Baugruppen
Technische Daten
Präzisions-Punktschweißgerät der DW200P-Serie |
|||
Struktur |
Rahmenstruktur |
Desktop |
|
Produktanwendungsbereiche |
Vorrichtungsbreitenbereich (B * T) |
200 x 200 mm |
|
Max. Vorrichtungsgewicht |
5 kg (mit Produkt) |
||
Getriebemechanismen |
Servomotor & Schraubenmodul |
||
Wiederholbarkeit |
X/Y: ±0,015 mm |
||
Bewegungssystem |
Positioniergenauigkeit |
X/Y: ±0,025 mm |
|
Max. Bewegungsgeschwindigkeit |
X/Y: 500 mm/s Z: 100 mm/s |
||
Max. Beschleunigungsgeschwindigkeit |
X/Y: 0,5 g Z: 0,1 g |
||
Visuelles Positionierungsverfahren |
Markierungs-/Produktmerkmale |
||
Vision-System |
Erkennungsgenauigkeit |
±1 Pixel |
|
Anforderungen an das Schweißmedium |
Schweißpad |
Material |
Metalle wie Kupfer, Zinn |
Form |
Regelmäßige Form und klare Abgrenzung |
||
Größe |
Mindestgröße ≥ 8-facher Drahtdurchmesser |
||
Oberflächenbeschaffenheit |
Flach und sauber |
||
Leiterdraht |
Form |
Lackdraht oder blanker Kupferdraht |
|
Größe |
Durchmesser φ0,02~φ0,1 mm |
||
Einrichtungen |
Abmessungen B*T*H |
700 × 740 × 800 mm |
|
Maschinengewicht |
130 kg |
||
Stromversorgung |
220 V AC 50 Hz |
||
Leistung |
900 W |
||
Ansaugen |
0,5 MPa, 150 l/min |
Fragen & Antworten
F1: Wie löst die DW200P Rissbildungsprobleme beim Thermonieten?
A: Ihre Echtzeit-Drucksensoren und die präzise Wärmeregelung verteilen die Energie gleichmäßig und vermeiden übermäßige lokale Belastungen, die Risse oder Verformungen verursachen können.
F2: Eignet sich diese Maschine zum Befestigen feiner Kupferdrähte an kleinen Metalllaschen?
A: Ja. Mit ihrer stabilen Mikro-Widerstandspunktschweißfunktion liefert die DW200P eine konstante Stromausgabe für eine sichere Drahtverbindung, ohne den Draht oder das Pad zu beschädigen.
F3: Kann ich sie sowohl zum Schweißen als auch zum Nieten verwenden?
A: Absolut. Die DW200P unterstützt mehrere Fügeverfahren, einschließlich Thermonieten und Punktschweißen in einem flexiblen System.
F4: Welche Branchen profitieren am meisten?
A: Hersteller von Flachvibrationsmotoren, Hersteller von linearen Vibrationsmotoren, VCM/CCM-Modulhersteller, Hersteller von Präzisionsspulen und Lieferanten von Mikro-Kunststoffgehäusen.